
massage
-
Klassische Massage
Bei der Massage wird die Haut und die Muskulatur durch von Hand ausgeführte Bewegungen gelockert und die Durchblutung angeregt. Sie wird zur Linderung resp. Beeinflussung von Leiden oder in der Gesundheitsvorsorge (Wellness) eingesetzt.
Massagen eignen sich gut
• Bei Muskelverspannungen aller Art
• In der allgemeinen Genesungsphase
• Zur Wettkampvorbereitung
• Nach sportlicher Betätigung
• Als Wellnessbehandlung zur Förderung des allgemeinen WohlbefindensKrankenkasse anerkannt
ZSR-Nr. J633 461 -
Ohrakupunktur
Ist eine Reflexzonentherapie, die auf den gesamten Körper, Organe und Psyche einwirken kann. Es gibt für jedes Organ und Körperteil einen Punkt auf dem Ohr, sogenannte Reaktionspunkte.
Diese Reaktionspunkte werden stimuliert. Um den richtigen Punkt zu finden, müssen alle in Frage kommenden Punkte abgetastet werden. Auf den gefundenen Punkt wird ein kleines Edelstahlkügelchen aufgeklebt. Die Kügelchen dürfen bis zu einer Woche am Ohr bleiben und können in dieser Zeit weiterhin Einfluss auf deinen Körper nehmen.
Diese Krankheiten/Beschwerden können unterstützend behandelt werden:
● Migräne
● Heuschnupfen
● Menstruationsbeschwerden
● Beschwerden in Wechseljahre
● Muskel- und Gelenkschmerzen
● Tinnitus
● und noch viele mehrDie Behandlung ist auch für Kinder geeignet und kann mit einem Massagetermin kombiniert werden.
-
Schröpfen
Beim Schröpfen wird mit Feuer in den kleinen Glasgefässen der Sauerstoff entzogen und ein Unterdruck erzeugt. Durch den Unterdruck saugen die Gläser sich an der Haut fest.
Dies fördert die Durchblutung des Bindegewebes und sorgt für Reflexverbindungen zu den einzelnen Organen.
Ziel des Schröpfens
• die Selbstheilungskräfte des Organismus zu stärken oder erst in Gang zu bringen
• die Erweiterung der Blutgefässe durch die durchblutungsfördernde Wirkung
• den Stoffwechsel anregen und Stoffe, die Schmerzen und Verkrampfungen verursachen, können schneller ausgeschieden werden
• Straffung des BindegewebesWieso Feuerschröpfen?
Das Element Feuer steht für Energie und Lebensfreude, es wirkt kraftvoll, dynamisch und aktiv. Es ist den Organen Herz und Dünndarm zugeordnet und wirkt deshalb auch verdauungsfördernd und abführend, es leitet schlechte Energie und Stoffe aus.
-
Manuelle Lymphdrainage
Die Lymphe ist eine milchig, weisse Gewebsflüssigkeit. Sie entsteht, wenn die Venen die Flüssigkeit nicht vollständig abtransportieren können. Das Lymphsystem besteht aus Lymphgefässen und aus lymphatischen Organen (z.B. Lymphknoten, Mandeln). Mit der ML unterstützt der Therapeut den Abtransport der Lymphe aus dem Gewebe.
Funktion des Lymphsystems:
• Regelt den Flüssigkeitsgehalt im Gewebe
• Erfüllt immunologische Aufgaben (Lymphknoten filtern die Lymphe und befreien sie von Bakterien)Wann ist eine Lymphdrainage hilfreich?
• Grundsätzlich gilt als erstes beim Arzt abzuklären, ob eine Lymphdrainage sinnvoll und aus gesundheitlicher Sicht möglich ist.
• Bei sekundären Lymphödemen (durch Unfall oder OP verursacht) hilft die Lymphdrainage bei der Abschwellung des betroffenen Körperteils.
• In der Kosmetik wird Lymphdrainage auch eingesetzt zur Festigung des Bindegewebes, Entschlackung, Entspannung, Hautstraffung.Krankenkasse anerkannt
ZSR-Nr. J633 461